Nachhaltige Qualitätsware und vereinte Fachkompetenz

Raumgestaltung Reeh und Tepu Teppichboden
machen gemeinsame Sache

© Fotos und Texte: Maike del Rio

Die beiden Barsinghäuser Traditionsunternehmen tepu Teppichboden und Raumgestaltung Reeh starten mit interessanten Neuigkeiten in das neue Jahr: Volker Reeh und sein Team sind nun bei Bedarf als Ansprechpartner in dem neu gestalteten Bereich für Gardinen, Sonnen- und Insektenschutz von tepu in der Bunsenstraße 11 anzutreffen.

Alexander Minnich (links) und Volker Reeh bieten ihren Kundinnen und Kunden jetzt Projektrealisierungen aus einer Hand.

Geschäftsräume umfassend modernisiert und neu strukturiert

Kundinnen und Kunden in Barsinghausen und der Region Hannover erwartet in den nach modernen Gesichtspunkten neu gestalteten Geschäftsräumen ein umfassendes Angebot und individuelle Beratung. „Die Kooperation mit Raumgestaltung Reeh und das erweiterte Sortiment schaffen ein Kompetenzzentrum, das Maßstäbe in der Branche setzt“, betont Alexander Minnich, Inhaber von tepu Teppichboden.

Die beiden Meister- und Ausbildungsbetriebe wollen in Zukunft konsequent auf nachhaltige Konzepte und hochwertige Handwerkerleistung setzen. Beide eint zudem ihr hoher Anspruch an die Qualität und die Nachhaltigkeit der von tepu und Raumgestaltung Reeh verwendeten, zukunftsorientierten Materialien. Das vergrößerte Team um Volker Reeh übernimmt bei tepu den Bereich für Gardinen, Sonnen- und Insektenschutz.

„Durch die Kooperation können wir unseren Kundinnen und Kunden sämtliche Leistungen aus allen Bereichen der Innenausstattung und Bodengestaltung aus einer Hand bieten“, erklärt Reeh. Dabei liege der Schwerpunkt von tepu weiterhin bei Bodenbelägen wie Parkett, Teppich und Vinyl. „Unsere Kunden kommen immer häufiger zu uns, weil sie eine ganzheitliche Lösung suchen, in der eine Kombination von Raumausstattung und Boden/Parkettarbeiten gewünscht ist.“, erläutert Minnich. Um die optimale Lösung zu finden, verfügt tepu über eine Software, mit der auf sämtlichen vorhandenen und bestellbaren Materialien zugegriffen werden kann. Dort kann beispielsweise das mitgebrachte Foto des Wohnzimmers eingelesen und die Wirkung verschiedener Bodenbeläge auf einem großen Wandbildschirm erlebt werden.

Das Team von Raumgestaltung Reeh ist bei tepu für den Bereich Gardinen, Sonnen- und Insektenschutz verantwortlich. „Außerdem planen wir begehbare „Wohnwelten“. Dort wollen wir Einzelstücke aus unserer Polsterei, neue Sitzmöbel von ausgesuchten Lieferanten, Lampen- und Beleuchtungslösungen, Kleinmöbel, ausgefallene Tapeten sowie Wandbespannungen präsentieren“, stellt Reeh in Aussicht. Im Ladengeschäft und der Werkstatt von Raumgestaltung Reeh in der Altenhofstraße 11A ändere sich deshalb nichts. „Die Öffnungszeiten und unsere Schwerpunkte Gardinen, Sonnen- und Insektenschutz, Decken-und Wandbespannung, Leuchten und Polsterei bleiben erhalten“, betont er.

Durch die Kooperation können wir unseren Kundinnen und Kunden sämtliche Leistungen aus allen Bereichen der Innenausstattung und Bodengestaltung aus einer Hand bieten.

Sascha Wolters (von links) und Sindy Best ergänzen das Team von Volker Reeh.

Nachhaltigkeit als Kern der Musterausstellung

Ausschließlich nachhaltige und recycelbare Materialien finden sich in der neuen Musterausstellung bei tepu. „Wir erheben höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Materialien und setzen klare Akzente für umweltbewusstes Bauen und Wohnen“, erläutert Minnich. In der neuen Musterausstellung warten beispielsweise Teppichböden aus recycelten Fischernetzen oder Vinylböden aus Rapsöl sowie Polsterarbeiten aus der Werkstatt von Raumgestaltung Reeh.

Zu erleben sind außerdem Gardinenstoffe zur Energieeinsparung, Sonnenschutzlösungen, das sogenannte „Wärmeparkett“ mit integrierten Heiz- und Wärmesystemen sowie Lösungen für Raumakustik und Deckenbespannungen. Alle nachhaltigen Materialien sollen künftig mit dem QNG-Zertifikat ausgezeichnet werden, einem Gütesiegel für ökologische und hochwertige Baustandards. „Die Musterausstellung ist ein Meilenstein für nachhaltiges Wohnen und zeigt, wie zukunftsweisende Ideen in die Praxis umgesetzt werden können“, erklärt er.

Win-Win auf ganzer Linie

Neben der geballten Fachkompetenz birgt die Kooperation der beiden Unternehmen einen weiteren, großen Vorteil für die Kundinnen und Kunden. „Wir sind in zwei verschiedenen Einkaufsverbänden. Durch die Kooperation sind wir breiter aufgestellt und können durch das größere Einkaufsvolumen bessere Preise erzielen und an unsere Kunden weitergeben“, erläutert Reeh. Tepu Teppichboden punkte dabei durch große Lagerkapazitäten und viele Fachkräfte, was die Umsetzung großer Projekte ermögliche. Reeh Raumausstattung stehe für ausgefallene und besondere Materialien und Arbeiten, biete jedoch ebenso eine breite Auswahl an hochwertigen Materialien in unterschiedlichen Preissegmenten, um für jeden Anspruch die passende Lösung zu finden.

„Wir sind und waren nie Konkurrenten, sondern allenfalls Mitbewerber“, betonen die beiden Geschäftsführer. Kennen und schätzen gelernt haben sie sich vor 25 Jahren. „Nach der Meisterschule habe ich bei tepu meine erste Anstellung gefunden“, berichtet Reeh. Auch wenn sich die beruflichen Wege damals wieder trennten und Reeh sich bald danach selbstständig machte, blieb man in freundlichem Kontakt. „Wenn wir uns getroffen haben, gab es immer viel zu erzählen“, erinnern sich beide.

Dass die Kooperation ein Schritt in die richtige Richtung ist, davon sind beide fest überzeugt. „Wir sind am Puls der Zeit für die Region Hannover“, meint Reeh und Minnich ergänzt: „Ein möglichst breites Netzwerk wird in Zukunft wichtig sein, auch um dem Fachkräftemangel zu begegnen.“ Apropos Fachkräftemangel: Die beiden Ausbildungsbetriebe werden in Zukunft auch beim „Nachwuchs“ zusammenarbeiten. „Unsere zukünftigen Auszubildenen im Bereich Boden und Parkettlegen, Raumausstattung und Einzelhandel werden von unserem in der Region wohl einzigartig breiten Spektrum an hochqualifizierten Fachkräften profitieren“, freuen sich beide.

Volker Reeh hat den Bereich Gardinen, Sonnen- und Insektenschutz bei tepu übernommen.

Alexander Minnich zeigt den „Black-Room“, wo die Mustermaterialien besonders gut zur Geltung kommen.

Tepu Teppichboden und Raumgestaltung Reeh laden herzlich ein, die neu gestalteten Räumlichkeiten in der Bunsenstraße 11 zu besuchen und sich von den innovativen Lösungen inspirieren zu lassen.

Altenhofstraße 11A
30890 Barsinghausen
Tel.: 05105 77 35 24

Filiale tepu: Bunsenstraße 11
Tel.: 05105 1469

info@raumgestaltung-reeh.de